Wenn man an Baseball und Softball denkt, fällt einem vielleicht zuerst Amerika ein – die großen Stadien, das Pfeifen der Schiedsrichter, das Knallen des Schlägers beim perfekten Treffer. Doch wer glaubt, dass dieser Spirit nicht auch auf deutschem Boden lebt, der kennt die Disciples München-Haar e.V. noch nicht.

Von einer Vision zur Institution: Die Geschichte der Disciples

Die Geschichte der Disciples beginnt im Jahr 1990, als eine kleine Gruppe Baseballbegeisterter in Haar bei München beschließt, den amerikanischen Traum auf bayerischem Rasen Wirklichkeit werden zu lassen. Was als Hobbyprojekt begann, entwickelte sich rasch zu einem ernstzunehmenden Verein mit sportlichen Ambitionen.

Von 2004 bis 2017 spielten die Disciples in der 1. Softball Bundesliga und seit 2006 haben sie sich in der 1. Baseball Bundesliga etabliert.
Heute zählen der Verein zu den etablierten Größen im deutschen Baseball und Softball. Dieser Weg war geprägt von intensiver Arbeit, vielen Rückschlägen und Erfolgen – und vor allem von einer ausgeprägten Leidenschaft für den Sport.

Das Jahr 2024 – Ein Jahr des Umbruchs

Das Jahr 2024 markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte der Disciples. Es war ein wirtschaftlich herausforderndes Jahr, das den Verein vor große organisatorische und finanzielle Aufgaben stellte. In dieser Phase wurde ein neuer Vorstand gewählt, mit dem Ziel, den Verein strategisch neu auszurichten und für die kommenden Jahre zukunftsfähig aufzustellen.

Disciples – ein Name mit Haltung

Der Name „Disciples“ steht für Hingabe, Lernbereitschaft und Teamgeist. Ein „Disciple“ ist jemand, der sich einer Idee oder Überzeugung verschreibt – in unserem Fall der Liebe zum Baseball und dem gemeinsamen Streben nach sportlicher und persönlicher Entwicklung.

Teamgeist bedeutet für uns nicht nur das Streben nach sportlichem Erfolg, sondern auch respektvolles Miteinander, Fairness und Verantwortungsbewusstsein – auf und neben dem Platz.

Nachwuchs im Fokus – Zukunft für Baseball und Softball in Haar und München

Ein zentraler Bestandteil unserer Vereinsarbeit wird der Nachwuchs sein. In den kommenden Jahren wird der Verein sein Engagement in diesem Bereich weiter ausbauen. Ziel ist es, jungen Menschen nicht nur den Zugang zum Baseball zu ermöglichen, sondern sie auch in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern. Die Ausbildung von Nachwuchsspielerinnen und -spielern soll langfristig zur Stärkung unserer Mannschaften beitragen.

Wurzeln in Haar, Strahlkraft weit darüber hinaus

Trotz der sportlichen Entwicklung sind die Disciples bodenständig geblieben. Die Verbundenheit zur Gemeinde Haar ist stark. Lokale Partnerschaften, Schulprogramme und Veranstaltungen stärken die soziale Verankerung des Vereins.

Disciples sein – das ist ein Statement

Die Disciples stehen für sportliche Leidenschaft und soziale Verantwortung. Der Verein versteht sich nicht nur als Sportgemeinschaft, sondern als Ort, an dem Menschen zusammenkommen, sich weiterentwickeln und gemeinsame Ziele verfolgen.

Du willst Teil der Disciples-Geschichte werden?
Dann komm vorbei – als Spieler, Fan oder Unterstützer. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht auf und neben dem Spielfeld.

Ein historischer Zeitungsartikel aus den Anfrangszeiten der Disciples.
Das historische Management Board der Disciples